Rosarote Brille
|
Rosa Luxemburg![]() 1918 gründete sie gemeinsam mit Karl Liebknecht den Spartakusbund, den Vorläufer der Kommunistischen Partei Deutschlands. Im Sommer 1918 schrieb Rosa Luxemburg Artikel für die Spartakusbriefe aus dem Breslauer Gefängnis, in denen sie sich kritisch mit der Politik der russischen Bolschewiki auseinandersetzte: "... Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei - mögen sie noch so zahlreich sein - ist keine Freiheit. Freiheit ist immer nur Freiheit des anders Denkenden." Nach der Revolution im November 1918 kam sie frei. Doch nur kurz konnte sie sich wieder politisch betätigen. Am 15. Jänner 1919 wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht von Soldaten verhaftet, misshandelt, erschossen und in den Landwehrkanal versenkt. Rosas Leiche wurde erst am 31. Mai gefunden. |
![]() La Rosa |
|
Rosa Riedl Schutzgespenstab 10 Jahre, von Christine Nöstlinger - Dachs VerlagNasti hat Angst vor finsteren Räumen, dem Keller, Hunden,... Da bekommt sie plötzlich Hilfe von einem Gespenst - Rosa Riedl. Liebenswert und couragiert zeigt sie Nasti wo`s lang geht. Ein super Buch! |
|
LebensmittelMit Rosa assoziiert man eigentlich nur Sachen zum Lutschen, Essen oder Kauen.Zum Beispiel die Blendi-Zahnpasta, seinerzeit. Das war immer schön beim Zahnarzt: Man durfte in seiner Geschenklade sich immer ein kleines Geschenk aussuchen. Ich wählte da immer die kleine Blendi-Zahnpastatube. Lange Zeit lutschte ich daran. Vielleicht war das die Ursache für meine Magenbeschwerden, dafür aber bis zum heutigen Tag gute Zähne! Oder die Zeit von Super Bazooka und Hubba Bubba. Diese Kaugummis waren immer sehr teuer, schmeckten aber unglaublich gut. Natürlich gab es dann als Ausgleich in der Volksschule die leckeren Flurtabletten- natürlich in rosa Dosen. Eigentlich fällt mir auf, daß viele Süßigkeiten
in einer rosa Verpackung verkauft werden. Man denke nur an die Schokolinsen,
Ildefonso, die Zuckerwatte, Manner-Schnitten, Manner-Biskotten, Mon Cheri
oder Engelhofers Arosas.
Nur Papa Barbapapa kann man nicht essen. |
Auf einer rosa WolkeHeute schon geträumt? Nein, televisionieren habe ich eigentlich nicht gemeint. Auf einer rosa Wolke schweben, gar nicht so schwer. Mach es wie die Hexe Nena, die kennt den Zaubertrick dafür. 12 Lieder zum (gemeinsam) Träumen. Jungfreulicher, ehrlicher war die Deutsche Welle der 80er nie wieder. Nicht nur für Käfer-Fahrer.Nena: "Nena" 1983 CBS (mit: Kino, Vollmond, 99 Luftballons, Leuchtturm, Ich bleib' im Bett, Indianer ...) |
Rosamunde Pilcherwurde 1924 in Lelant in Cornwall geboren. Nach Tätigkeiten beim Foreign Office und, während des Kriegs, beim Women's Royal Naval Service heiratete sie 1946 Graham Pilcher und zog nach Dundee, Schottland, wo sie seither wohnt. Rosamunde schreibt seit ihrem fünfzehnten Lebensjahr. Ihr Werk umfaßt zahlreiche Kurzgeschichten, ein ödes Theaterstück und bisher zwölf unglaublich langweilige Romane. |
|
![]() Rosaliengebirge |
|
Rosa Lila VillaAdresse: Linke Wienzeile 102, 1060 Wiene-mail:rosalila.tip@blackbox.at Lesbenberatung: Mo-Fr 17-20 Uhr, Tel. 586 81 50 Schwulenberatung: Mo-Fr 17-20 Uhr, Tel. 587 17 78 |
|
![]() Pink Floyd |
Der rosarote Panther![]() |